5 Serien die ihr kennen solltet

Ich bin ein Serienjunkie. Ich schaue sie beim aufräumen, in der Mittagspause, beim Bilder bearbeiten und gerne auch mal zum Einschlafen. Es gibt nur wenige Serien, die ich noch nicht angefangen habe und so habe ich darunter ein paar entdeckt, die einfach wahnsinnig gut gemacht und spannend sind. Vor etwas über einem Jahr habe ich euch schon einmal ein paar meiner Lieblingsserien vorgestellt und jetzt halte ich es für die richtige Zeit ein paar neue aufzuzählen, weil ich weiß, dass da draußen noch viele weitere Serienjunkies lungern.

Gar nicht so leicht, eine Auswahl zu treffen. Mir fallen spontan viel zu viele Serien ein, die ich euch vorschlagen könnte. Also versuche ich einfach, hier einen bunten Mix an meinen Lieblingsserien vorzustellen, bei dem hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Schaut ihr Serien eigentlich lieber auf deutsch oder auf englisch? Und wenn ihr gerade eine neue, gute Serie entdeckt habt, freue ich mich natürlich über jeden Tipp!

 

The Handmaid’s tale

Ich weiß nicht einmal, wie ich auf diese Serie gekommen bin. Sie ist ganz neu und gerade erst in den USA angelaufen, deshalb gibt es erst ein paar Episoden zu sehen. Die Story spielt in einer dystopischen nahen Zukunft, in der eine sektenartige, streng religiöse Organisation die Macht über die USA erlangt. Weil viele Menschen zu dieser Zeit unfruchtbar sind und es nur noch wenige Kinder gibt, werden junge Frauen als sogenannte Handmaids in höher gestellte Familien geschickt um für sie Kinder auszutragen. Lesen und schreiben, arbeiten oder im Grunde jede Art von individuellem Verhalten ist Frauen streng verboten, wer nicht spurtet, dem wird schnell mal ein Auge entfernt, oder er wird einfach gleich erhängt. Die Serie ist deshalb so erschreckend spannend, weil alles so realistisch und gar nicht so unvorstellbar wirkt. Sie ist sogar so spannend, dass ich mir gleich das Buch gekauft habe, auf dem die Serie basiert.


Master of none


Netflix produziert mittlerweile ein paar wirklich gute Serien. Hier geht es um einen jungen Mann Anfang dreißig, den man wunderbar dabei beobachten kann, wie er versucht, sein Leben in New York zu meistern. Feminismus, Rassismus, Beziehungen, berufliche Erfüllung und die Suche nach dem großen Ganzen werden so herrlich realistisch und super lustig dargestellt, dass man gerne selbst dabei wäre. Wer etwas zum lachen sucht, bei dem man gut abschalten kann, sollte sich unbedingt diese Serie anschauen.


The OA


7 Jahre nach ihrem Verschwinden taucht plötzlich eine junge Frau wieder auf. Niemand weiß, was genau passiert ist, aber besonders seltsam ist, dass die einst blinde Prairie plötzlich wieder sehen kann. Was passiert ist und wieso ihr Rücken voller Narben ist, kann sie nur 5 ganz besonderen und völlig unterschliedlichen Menschen erzählen. Spannend, oder? Ich hab die Serie in Rekordzeit durchgeschaut und warte wie gebannt auf die zweite Staffel.


The Leftovers


HBO produziert bekanntlich mit die besten Serien und deswegen ist es kein Wunder, weshalb diese so genial ist. Von einer Sekunde auf die nächste verschwinden plötzlich zwei Prozent der Bevölkerung spurlos und drei Jahre später ist die Menschheit immer noch mit der Frage beschäftigt, was passiert ist. Stellt euch vor, in einer Welt, in der beinahe alles wissenschaftlich zu erklären ist, verschwinden plötzlich 170 Millionen Menschen und niemand weiß wieso. Diese Serie zeigt wahnsinnig gut, was mit uns passieren kann, wenn wir keine Antwort auf unsere Fragen mehr finden und lässt die Frage offen, ob es nun übermenschliche Kräfte gibt, oder es einen ganz anderen Grund haben könnte.


This is us

Ich hätte zuerst nicht gedacht, dass diese Serie etwas für mich ist. Zu viel Beziehungsblabla und Leute, zu denen ich anfangs keine Verbindung hatte mit ihren Problemen, mit denen ich nichts anfangen konnte. Ich hab mich so durch die erste Folge gequält und das ist dann der Zeitpunkt, an dem ich meistens aufhöre, eine Serie zu gucken, die mich nicht kriegt. Weil ich aber nicht wusste, was ich gerade schauen sollte, habe ich gleich noch eine Folge geschaut und alles hat plötzlich Sinn gemacht. Von da an war ich süchtig und jetzt kann ich verstehen, wieso die Serie so ein riesiger Erfolg ist. Die Personen sind auf eine ganz andere Weise miteinander verbunden, als man am Anfang meint. Dran bleiben lohnt sich auf jeden Fall und ich meine, man kann die erste Folge noch gratis über den Red Button bei Pro7 sehen. (das ist übrigens keine Werbung für Pro7 ;))

 

12 Comments

  • Lisa
    2 Monaten ago

    The Handmaid’s Tale kenne ich tatsächlich nur als Buch aber die Serie werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Danke für den Tipp!




    0



    1
  • Katharina
    2 Monaten ago

    Master of None ist echt spitze! Zum Glück ist auch gerade die 2. Staffel auf Netflix angelaufen 👌




    0



    1
  • Isa
    2 Monaten ago

    Ich Teile deine Sucht absolut und finde es auch wahnsinnig entspannend abends eine Serie zu schauen. Manchmal freue ich mich schon den ganzen Tag darauf
    This is us habe ich letzte Woche auf pro7 angefangen zu gucken und das Ende der ersten Folge hat mir sehr gut gefallen. Werde ich also wohl weiter schauen.

    Sind die anderen alle nur bei netflix möglich zu sehen? Momentan durchforste ich noch das Angebot von Amazon Prime.

    LG, Isa




    0



    0
    • Jana
      2 Monaten ago

      ooh, bei Amazon kann ich die Sneaky Pete empfehlen. Die Serie ist wirklich toll




      0



      0
  • Rita Lassen
    2 Monaten ago

    Danke schön, weil ich jetzt grade auf der Suche nach neuen Serien bin!




    0



    0
  • Katta
    2 Monaten ago

    Ich muss gestehen, dass ich keine dieser Serien kenne. Und dabei habe ich immer gedacht ich wäre ein absoluter Serienjunkie!




    0



    0
  • Cora
    2 Monaten ago

    Das Buch von Margaret Atwood musst du unbedingt lesen. Es ist wirklich unglaublich gut!




    0



    0
    • Jana
      2 Monaten ago

      bin dabei :))




      0



      0
  • Cookies&Style
    2 Monaten ago

    Master of None habe ich auch schon angefangen, ist ganz nett, hat mich aber bisher noch nicht so mitgerissen. Im Moment schaue ich „The Fall“ und „Designated Survivor“. Beides sehr zu empfehlen!

    Liebst,
    Ulli




    0



    0
  • Mareike
    2 Monaten ago

    Danke Jana für die Tipps. Bis auf OA habe ich noch keine der Serien gesehen. Aufgrund der Beschreibung könnte ich mir vorstellen, dass dir „Touch“ ebenfalls gefallen könnte – falls du sie nicht schon längst kennst
    Es wurden allerdings nur 2 Staffeln gedreht. Bin gespannt was du sagst




    0



    0
    • Jana
      2 Monaten ago

      uuuh, ich schau mal rein. danke




      0



      0
  • Nadin
    1 Monat ago

    Ich lese zwar viel zu spät deinen Artikel, aber neue Serienempfehlungen kriegen mich immer. Manchmal bin ich schon versucht zu sagen, mein Hobby ist, Serien schauen. Traurig aber wahr
    The OA, wie unglaublich gut war diese Serie! Einfach was ganz Besonderes. This is Us habe ich auch schon länger durch und war total begeistert. The Leftovers hab ich schon ewig auf der Liste (aber bald geht der Mutterschutz los, 6 Wochen Hurra! :D) und die anderen beiden habe ich definitiv soeben dazu gesetzt. Besonders the handmaids tale spricht mich sehr an.

    Falls du es noch nicht kennst, ich lege es jedem ans Herz, auch ungefragt: Sense8! Gott diese Serie ist genau wie The OA ganz besonders, finde ich. Völlig unterschätzt und wird leider nach der aktuellen Staffel 2 abgesetzt (wohl ohne vernünftiges Ende). Wenn dich das nicht abschreckt, ist sie echt ein Must-See.




    0



    0

Schreibe einen Kommentar zu Isa Antworten abbrechen