Fashionblog Travelblog Interiorblog Germany

How much a blog advertorial is worth

Posted in blogs

Ich werde wahnsinnig oft von anderen Bloggern angeschrieben und angesprochen, wenn es um das Thema Advertorials geht. Manchmal bekomme ich im Gespräch auch mit, was der ein oder andere für einen Blogbeitrag nimmt. Die Fälle, in denen ich dachte ‚ok, das ist legitim‘ kann ich an einer Hand abzählen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass 90% von euch, die das hier lesen absolut keinen Schimmer haben, was sie wert sind, weil ihr keine Ahnung habt, was ihr alles leistet und wie wertvoll eure Plattform ist.

Social Media
Mittlerweile zählt sicher nicht nur der Blog als solcher, wenn es um die Reichweite geht. Als Blogger hat man im Laufe der Zeit einen Haufen Follower auf verschiedensten Plattformen angehäuft. Mittlerweile gibt es Leute, die nichtmal einen Blog haben, aber hunderttausende Follower auf Instagram. Und ich bin mir relativ sicher, dass der Hauptteil so ziemlich alles für ein neues T-Shirt tut. Ein Instagram Post kann so einiges wert sein, wenn ihr ein paar Tausend Follower habt. Social Media Posts sind einiges wert, deshalb könnt ihr auch gerne twas dafür verlangen.

Zielgruppe
Natürlich gibt es diese Wahnsinns Seiten, die so viel Traffic haben, dass man sich plötzlich ganz winzig vorkommt. Allerdings habt ihr meist einen ganz entscheidenden Vorteil: Die passende Zielgruppe. Wenn ich für eine junge Modemarke für Frauen werben will, dann nützen mir schonmal alle Männer nichts. Genauso wenig wie Menschen ab einem bestimmten Alter. Der Hauptteil der Leser  eines Fashionblogs sind weiblich und abhängig vom Blog 15 bis 30 Jahre alt. Das bedeutet für den Werbekunden, dass er bei Blogs, die zwar weniger Leser haben, als andere Websites, wahrscheinlich effektiv mehr Leute erreicht, weil die Zielgruppe genau auf das Produkt abgestimmt ist.

Persönlichkeit
Das ist noch viel viel wichtiger als die Zielgruppe: Der Blog, das seid ihr. Und das gibt dem Werbekunden etwas, was wirklich wertvoll ist: Persönlichkeit. Ein Produkt mit Persönlichkeit zu füllen ist das beste, was passieren kann, weil man es damit mit Leben füllt und interessant macht. Und wenn ihr euch auf eine Kooperation einlasst, dann seid ihr Texter, Fotograf, Model, Testimonial – vermutlich alles auf einmal.

Exklusivität
Ich finde es super wichtig, wie oft jemand Advertorials schreibt. Wenn jemand seine Leser alle 2 Tage mit langweiliger Werbung überhäuft, dann ist das nicht mehr spannend und nicht viel wert. Wenn man sich aber Gedanken macht und die Woche über plant, wie man ein Advertorial spannend gestalten kann, vielleicht auch Strecken oder Themen plant, dann ist so ein Post Gold wert für alle Seiten.

Bildmaterial
Macht ihr aufwendige Fotos von einem Look oder einem Produkt und stellt dem Werbekunden die Fotos hinterher zur Verfügung? Ein Shooting kostet normalerweise sehr viel Geld und für High Res Bilder muss der Kunde jeden anderen auch bezahlen, deswegen solltet ihr das im Preis unbedingt mit einberechnen.

Reichweite
Ein Versuch des Vergleichs: Ein Magazin hat ca. 150.000 Auflagen. Eine Doppelseitige Anzeige kostet etwa 40.000 Euro. Das bedeutet man bezahlt 26 Cent pro Auflage. Weil wir davon ausgehen, dass eine Person auch nur ein Magazin kauft, vergleichen wir die eindeutigen Besucher, nicht die eindeutigen Besuche. Stellt euch vor, euer Blog erreicht allein 10.000 Menschen im Monat – nicht alle werden den Beitrag sehen, weil er im Laufe der Zeit weiter nach hinten rutscht und einige Personen über Google auf euren Blog stoßen oder ihn gerade erst entdeckt haben, deswegen gehen wir mal von 5000 Menschen aus, die dieses Advertorial sehen. (In Magazin gibt es natürlich auch zahlreiche Menschen, die Anzeigen völlig ignorieren und gleich drüber hinweg blättern). Das macht 5000 mal 26 Cent gleich 1300 Euro. Wenn man mit einem Magazin gleichziehen will, kann man für einen Beitrag theoretisch 1300 Euro nehmen, wenn man nur 10.000 Besucher im Monat hat. Und jetzt stellt euch vor, wie attraktiv eine völlig unpersönliche Anzeige über Kosmetikmarke XY im Vergleich zu einem persönlich aufbereitetem Beitrag ist. Als Blogger verkauft man nämlich viel mehr als eine Doppelseite. Wenn ich ein Advertorial auf meiner Seite veröffentliche, dann stehe ich mit einer ganzen Persönlichkeit dafür ein und wenn ich Mist erzähle, dann könnt ihr mich persönlich dafür verantwortlich machen. Deswegen ist meine Glaubwürdigkeit als Blogger so viel höher – weil ich wahnsinnig dumm wäre, wenn ich es mir einfach so für ein paar Kröten mit euch verspielen würde. Das bedeutet nicht, dass ihr 1300 Euro für einen Blogpost nehmen müsst, aber höchstwahrscheinlich werde ihr sehr viel mehr wert sein als Ein- oder Zweihundert Euro.

Ich weiß, wir hinken alle noch ein wenig nach und es gibt da draußen leider immer noch eintausend Menschen in Agenturen, die absolut keine Ahnung von Blogs haben und gar nicht wissen was das soll. Es gibt so viele Menschen, die sich an die alten Medien klammern, weil jeder Aufbruch auch Umdenken und Arbeit bedeutet und manchmal ist diese Diskussion („Wie, du willst Geld dafür? Ich dachte du kriegst so’n paar Klamotten“) wirklich mühsam, aber in den letzten Jahren hat sich so viel getan und es gibt mittlerweile andererseits auch so viele Agenturen, die den Wert erkannt haben und vom Mediawert im Nachhinein völlig beeindruckt waren. Ich bin mir relativ sicher, dass der Großteil von euch sich weit unter Wert verkauft. Wenn ihr so viel Mühe und Liebe in euren Blog steckt, könnt ihr etwas dafür verlangen. Mehr als Klamotten oder Gutscheine. Ich halte es sogar für sehr wichtig, vor allem, wenn ihr das Bloggen als Beruf ausübt. Dadurch, dass ich angemessene Preise nehme, bin ich nämlich nicht darauf angewiesen jeden Quatsch mitzumachen, sondern kann mit ruhigem Gewissen alles absagen, was mir nicht zusagt.


English
The question other bloggers ask me the most is probably how much money they should take for an advertorial. Sometimes I twig some numbers in a conversation with other bloggers and the most of them seem to don’t have any clue of how much their blog is worth.

There isn’t just the audience you reach with your blog anymore. Most of you have thousands of followers on all different social media channels and you don’t only reach a number of followers with your blog, you also have plenty of people following your Instragram, Facebook oder Twitter Feed. This is worth a lot, so please make sure to involve your whole reach in your calculation.

Of course there are these giant sites that have so many traffic you immediately feel like a little worm. You’ll probably never have the same reach as Hotmail or some similar site but you have something very important: The right audience. Most of the blogreaders are female and between 15 and 30 years old. This is perfect for so many fashion brands cause it’s exactly the audience they want to reach.

There’s something way more important than the right audience: Your personality. To fill a product with personality is the best thing that could happen to a brand. When you’re willed to have a collaboration you’re a writer, photographer, model, testimonial probably everything at once.

I think it’s super important how often you write an advertorial. When you show boring ads on your blog every second day it’s not interesting and I wouldn’t invest any budget if I was looking for a good blog to advertise my product. But if you put effort in an advertorials and plan the week to use this as an exciting opportunity for your blog both sides will be more than happy.

Are you going to take some great photos of your look or the product? A shooting costs the brand normally a lot of money and if they want to use your photos you should charge it.

I just try to compare this to a magazine: Imagine a magazine that has an edition of 150.000. A double page ad costs around 40.000 Euros. Means you have to pay 26 Cents per magazine. Imagine a blog that has only 10.000 unique visitors a month – probably not all of them will see the post cause sometimes they come via searching engines or they just found it and won’t scroll down to this specific post. (on the other hand most of the people wouldn’t even waste a look on the ad in the magazine) so let’s say 5000 people will see this post – that makes 5000 x 26 cents = 1300 Euros if you only have 10.000 people a month visiting your blog. and now imagine what’s more attractive: a totally unpersonal ad about cosmetic brand XY or an individual, personal post you can identify with. Cause as a blogger you sell much more than two sites. You stand for it with your whole personality and when I tell you crab you make me responsible for it. That’s why my credibility is much higher and so sacred for me. This doesn’t mean all of you have to take 1300 Euros for a post but most of you are probably worth more than one or two hundred Euros.

I know this is quite a difficult topic and there are still so many people in agencies who don’t have a clue about blogs and don’t even want to know anything about it cause every change in thinking means work and sometimes this whole discussion is really annoying but so much changed already in the past years. When you put so much effort and love in your blog don’t let anyone buy it for a few bucks. You’re worth way more than that!

59 Comments

  1. Denise
  2. SaritLovesLife
  3. Claudia
  4. Ina Nuvo
  5. Ylenia
  6. Anonymous
  7. Christina Key
  8. Iris
  9. Bella Snow
  10. Marina
  11. Genevieve
  12. Sylvana Graeser
  13. daeywid
  14. Claudia Grande
  15. Julia
  16. Poshi
    • Vanilla Mind
  17. Vicky
  18. Antje
  19. MATRJOSCHKA
  20. BrinisFashionBook
  21. Ariane
    • tinted ivory
  22. Phia
  23. Christian
  24. Lottaleben
  25. Sabine
  26. Jenny
  27. Sarah H.
  28. Dilara
  29. Maria
  30. Farbenfreundin
  31. Frida
  32. Jana
  33. Steffi
  34. Yna
  35. Anonymous
    • Tamina
  36. Cindy
  37. Heike
      • Heike
  38. Patrizia
  39. Leonie
  40. Christiane
  41. Tamina
  42. Sam Figueroa
  43. Sabine
  44. Sabine

Leave a Reply to Sam Figueroa Cancel reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>