5 photoshop tips

Ich liebe Fotografieren, was ich fast noch mehr liebe, ist die Bearbeitung. Es ist einfach so viel möglich und man kann Fotos so anders wirken lassen. Mittlerweile bin ich wirklich unglaublich schnell in der Bearbeitung – ich füge meine Korrekturen hinzu und ziehe die dann nur noch auf die anderen Bilder. Viele Fotografen reden nicht so gerne über ihre Bearbeitungsmethode, zumindest habe ich das Gefühl. Ich freue mich aber so sehr über schöne Bilder, dass ich hoffe, der eine oder andere kann sich vielleicht hierdurch inspirieren lassen. Jeder bearbeitet ja ganz verschieden.

1. bearbeitet immer über die Fenster
geht nicht auf Bild > Korrekturen, sondern auf Fenster > Korrekturen. Dann habt ihr rechts ein kleines Fenster mit Symbolen. Wenn ihr jetzt auf das entsprechende Symbol klickt, wird eure Korrektur als neue Ebene gespeichert und ihr könnt diese ganz einfach in die nächste in Photoshop geöffnete Datei ziehen. So müsst ihr nur ein Bild bearbeiten und habt alle anderen auch gleich fertig.

2. Gradiationskurven
Hier ziehe ich die Kurve immer ein wenig oder ein ganzes Stück nach oben. Ich orientiere mich dabei an der natürlichen Kurve, die zu sehen ist. Dort wo sie am höchsten ist, sollte man sie auch ziehen. wichtig ist nur, dass die Helligkeit stimmt und es nicht zu überbelichtet wirkt. Den Kontrast machen wir später

 

3. Farbbalance
Hier könnt ihr eine wirklich schöne Farbstimmung einstellen. Viel, viel schöner als ihr es über die Tonwertkorrekturen hinebkommen würdet. Eine Grundregel gibt es da nicht, das liegt ganz daran, bei welchem Licht euer Bild aufgenommen wurde. Oben im Fenster könnt ihr auswählen, ob ihr Mitteltöne, Lichter oder Tiefen bearbeiten wollt. Bei den Tiefen gehe ich zum Beispiel immer mehr ins Dunkelblaue.

 

4. Tonwertkorrektur
Hierüber kann man super für schönen Kontrast sorgen. Einfach den linken Regler so weit nach Rechts schieben, wie ihr mögt. den mittleren Regler könnt ihr auch nach belieben anpassen. Der Rechte ist eigentlich überflüssig, das haben wir schon mit der Gradiationskurve bearbeitet.

 

5. Abwedler
Seid ihr viel heller als der Hintergrund oder umgekehrt? Dann würde ich mit dem Abwedler (der befindet sich links in der Werkzeugpalette und sieht aus wie ein Lolli) mit Bereich Mitteltöne bei 10 – 15% über die dunkle Fläche fahren, bis es gefällt. Seht ihr irgendwie müde aus? Einfach einmal über das Gesicht fahren.


English
I love photography but I think I even like editing more. There are just so many possibilities and you can make photos appear in so many different ways. I became really fast in editing over the years – I just use the adjustments on one picture and drag them over to the others. Many photographers don’t like to talk about their way to edit photos – at least it’s my experience. But I’m always really happy about great photos so maybe there are a few of you that can be inspired from my way to edit photos as there are thousands of ways to do it.

1. always edit over mirrors
don’t go to pictures > adjustments. Use windows > adjustments. Then you’ll have all correction option on the right side and every time you’ll klick on one of them it will create a new layer for it. So you can always edit it again and drag it to other files in Photoshop.

2. gradation curve
I always drag the line a little bit higher. Just orient on the natural curve and grab the line where it’s the highest. Important thing here is that the light parts are perfect. We’ll take care about the contrast later

3. color balance
you can produce a great color mood with this. way better than you could do with the levels. select between the three tones above and just try out different things. I always drag to dark blue in the shadows for example.

4. levels
here you can add some contrast to the photo. take the left triangle and drag it to the right side. and maybe also use the middle triangle. You don’t need to use the right one as we already took care of it at the curve.

5. Dodge
You’re way darker than the background or vice versa? choose the dodge ( in the tools, left side, looks like a lolipop) with midtones at 10-15% and mouse over the dark places till it’s better. you look tired somehow? Mouse over your face. It works.

41 Comments

  • Maria
    1 Jahr ago

    Hey Jana,

    wenn du gern die Einstellungen für beliebig viele Fotos übernimmst, wäre Lightroom auch eine super Alternative. Dort nimmst du die Veränderungen für ein Foto vor und übernimmst das dann mit einem Klick für alle weiteren Fotos.

    Liebe Grüße!

    • Vanilla Mind
      1 Jahr ago

      Hey Maria, das wollte ich auch schreiben.
      Photoshop wird irgendwann zu mühsam, gerade wenn man viele Bilder hat.
      In Photoshop retuschiere ich eig nur noch größere Dinge. Für den Standardkram wie Tiefen/Lichter/Schärfe/Vibrance kann man über Camera Raw mit Lightroom oder Bridge sehr effizient arbeiten.

      Liebe Grüße
      Melina

    • something simple
      1 Jahr ago

      Hey,
      ja stimmt, über Lightroom hab ich gar nicht so nachgedacht und irgendwie aus meinem kopf verbannt. das hat mich an photoshop schon ewig gestört, dass es alles so mühsam ist.
      Danke für den Tipp! Mega!

      Viele Grüße,
      something simple
      somethingsimpleon.blogspot.de

  • Lynda
    1 Jahr ago

    Vielen Dank für die Tips, leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit Photoshop und bearbeite meine Bilder nicht. Ich finde Photoshop so unübersichtlich, sollte mich aber so langsam reinfuchsen, wenn ich weiterhin Bloggen möchte, denn niemand möchte schlechte Bilder sehen. Deine Bilder sehen immer toll aus.
    LG Lynda
    http://fashion-petite.blogspot.de/

  • Zarrah Jane
    1 Jahr ago

    Great tips
    Thanks for sharing
    XO

    Check my new post.
    The Bandwagon Chic | Instagram | Bloglovin

  • Dilara
    1 Jahr ago

    In meinem Beruf hab ich jeden Tag viel mit Photoshop zutun und dieses Programm ist so unfassbar umfangreich. Nach 3 Jahren lerne ich trotzdem jeden Tag ein neues Werkzeug kennen und es ist immer wieder erstaunlich wie viel man dort machen kann.
    Wenn man Photoshop gut beherrscht, kann es super Spaß machen

    Liebste Grüße Dilara von
    http://www.dilarafeenstaub.wordpress.com

  • Lottaleben
    1 Jahr ago

    Oh man, ich bin nie auf die Idee gekommen, mehrere Bilder gleichzeitig zu bearbeiten- danke für den Hinweis :D!!

  • Mary
    1 Jahr ago

    Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt du denn?

    Liebste Grüße aus Chemnitz
    http://www.outfittastic.blogspot.com

  • Carry
    1 Jahr ago

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde das linke Bild viel schöner als das rechte Ist aber Geschmackssache

  • Ylenia
    1 Jahr ago

    Awesome post! I have my own little tricks, but it’s always so interesting to discover other people’s editing tips
    Thanks for sharing!
    x
    Ylenia
    Ambitieuse Paris

  • Barbara
    1 Jahr ago

    Ich kenne mich mit Photoshop überhaupt nicht aus, verwende es auch nicht. Aber wenn ich mir das so ansehe, sollte ich da einfach mal über meinen Schatten springen und deine Tipps ausprobieren…

  • Lani
    1 Jahr ago

    Danke für die Tipps liebe Jana! Vor allem der erste Tipp ist für mich sehr hilfreich, ich finde dieser macht schon einen Unterschied aus. Vorher habe ich Bilder immer nur direkt über „Bild“ korrigiert und nicht über „Fenster“.
    Viele Grüße!

  • Mira
    1 Jahr ago

    Ich arbeite auch schon seit einigen Jahren mit Photoshop, aber dass man einfach eine Bearbeitungsebene in eine andere Datei schieben kann, wusste ich auch noch nicht o.o Vielen Dank für den Tipp!
    Beste Grüße
    Mira
    https://findingfoxesblog.wordpress.com/

  • Mija
    1 Jahr ago

    Wow Jana, DANKE dass Du mal über dieses Thema redest…tatsächlich machen da immer alle ein Geheimnis drum und behaupten dann: Ich weiß nicht wie das bearbeitet ist, das hat eine Freundin gemacht…oder sonst was Ich finde es klasse, dass Du Deine Tipps und Tricks rauslässt und werde die gleich mal ausprobieren. Mach weiter so und bleib Du selbst…ich liebe Deinen Blog

    http://www.mijamoonfashion.com

  • Ariane
    1 Jahr ago

    Super Beitrag, danke für die tollen Tipps!!

  • Kathi
    1 Jahr ago

    Vielen, vielen Dank für deine Tips! Hab jetzt erst durch den Blog ein bisschen angefangen, mich mit Photoshop zu spielen und da hilft mir das bestimmt! Freut mich total, dass du solche Themen ansprichst!

    Glg, Kathi
    http://www.ilvieebella.com

  • Jenny
    1 Jahr ago

    Den direkten Unterschied der beiden Bilder zu sehen ist wirklich extrem!
    Bisher arbeite ich nur mit Picmonkey und da hauptsächlich punkto Helligkeit und Farbintensität.
    Aber was du aus dem Foto rausgeholt hast ist ja Wahnsinn, macht mich mega neugierig!
    LG Jenny

  • Patrizia
    1 Jahr ago

    Vielen Dank für die Tips, leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit Photoshop und bearbeite meine Bilder nur mit einem kostenlosem Programm leicht. Ich finde es aber toll, dass du da nicht so wie andere ein Geheimnis draus machst

    http://www.thesmallnoble.blogspot.de

  • Curls
    1 Jahr ago

    Finde es total super, dass du so offen damit umgehst! Und für mich waren viele tolle Tipps dabei

    http://curlsallover.blogspot.de

  • Katta
    1 Jahr ago

    Mehr vorher/nachher Bilder hätte ich interessant gefunden

    Allerliebste Grüße,
    HOLYKATTA

  • Sandra
    1 Jahr ago

    Super, vielen Dank für diesen tollen Beitrag!

  • Alicia
    1 Jahr ago

    toller Blog und immer tolle Bilder!
    http://rabattiger.de/

  • Käthe
    1 Jahr ago

    Hey Jana,
    fotografierst du im RAW?
    LG, Käthe
    Nicht75B

  • Ina Nuvo
    1 Jahr ago

    Danke für die Tipps!! :*

    Liebe Grüße
    Ina

    http://www.ina-nuvo.com

  • Julia
    1 Jahr ago

    Hallo! Hab dein blog gerade gefunden und wollte nur sagen das ich es echt super finde! Fuer mich mach ich immer curves, ich liebe es weil man die Fotos so machen kann echt genau wie das Moment war!

    Nochmal hallo aus Paris!

    Julia

    ExploresMore.com

  • Sabrina
    1 Jahr ago

    Das Bearbeiten mag ich auch fast lieber
    Es macht einfach so viel Spaß noch mehr aus den Fotos herauszuholen.
    http://www.color-castles.com

  • Charlotte
    1 Jahr ago

    Was für ein toller Beitrag! Ich war erst skeptisch, als du von Blogtipps geredet hast, aber das übertrifft meine Vorstellungen.

    Vielen Dank für so einen tollen Beitrag. Ich hab aufjedenfall einiges gelernt und kann es mir jetzt ersparen jedes Bild und jede Kurve einzeln zu bearbeiten :)) Hatte schon überlegt deswegen zu Lightroom zu wechseln. Ich sitze Stundenlang an der Bearbeitung Mach weiter so! Gerne mehr davon :))

    Liebst, Charlotte

  • Charlotte
    1 Jahr ago

    Was für ein toller Beitrag! Ich war erst skeptisch, als du von Blogtipps geredet hast, aber das übertrifft meine Vorstellungen.
    Vielen Dank für so einen tollen Beitrag. Ich hab aufjedenfall einiges gelernt und kann es mir jetzt ersparen jedes Bild und jede Kurve einzeln zu bearbeiten :)) Hatte schon überlegt deswegen zu Lightroom zu wechseln. Ich sitze Stundenlang an der Bearbeitung Mach weiter so! Gerne mehr davon :))
    Liebst, Charlotte von Come as Carrot

  • Jeanne
    1 Jahr ago

    Love the print of your shirt!
    ♥♥♥
    Jeanne
    http://fashionmusingsdiary.com

  • Lynngren Lynndström
    1 Jahr ago

    Vielen, vielen Dank für diese tollen Tipps – ich bin noch absoluter Photoshop- Anfänger und kann diese Tipps super gut gebrauchen!
    Ich habe übrigens auch das Gefühl, dass viele nicht gerne über Ihre Methoden der Bildbearbeitung sprechen. Schade eigentlich, man könnte noch so vieles voneinander lernen.

    Liebe Grüße
    Lynndgren Lynndström

    http://www.lynndgrenlynndstroem.blogspot.de

  • Nee Nee
    1 Jahr ago

    schöner Artikel , wie immer

  • Jule Rona
    1 Jahr ago

    Sehr coole Tips! Leider habe ich kein Photoshop, aber das meiste lässt sich auch auf z.B. GIMP übertragen…

    Liebe Grüße
    Rona von threepinkcats
    → hier kannst du einen wunderschönen Infinity-Ring gewinnen! x ←

  • Fashionable Streets
    1 Jahr ago

    Very useful tips! Great post!
    xoxo

    http://fashionablestreets.blogspot.com/

  • Eni
    1 Jahr ago

    Nice suggestion my dear! I love editing photos with PS. Have a nice day, kisses,
    Eni

    Eniwhere Fashion
    Eniwhere Fashion Facebook

  • Romi
    1 Jahr ago

    Wow, den Artikel muss ich mir für später speichern – mit Photoshop arbeite ich nie, aber vielleicht sollte ich mal damit anfangen Bisher hat mir Picasa gereicht

    Liebste Grüße aus Berlin
    Deine Romi
    von http://www.romistyle.de

  • Mary
    1 Jahr ago

    Vielen Dank meine liebe! Das werde ich gleich mal ausprobieren. benutzt du eine festbrennweite oder bearbeitest du die tiefenunschärfe auch?

  • Katarina Ahlsson
    1 Jahr ago

    Auch ich sage herzlichen Dank für die tollen Tipps! Bisher habe ich mich auch nur mit Mühe an Photoshop herangewagt, aber bin mit dem Programm noch nicht so richtig warmgeworden. Doch jetzt: Auf ein Neues!

    Katarina x
    http://katarina-ahlsson.se

  • Bonny
    1 Jahr ago

    Echt witzig, wie unterschiedlich jeder seine Fotos bearbeitet. Dabei sind es meist zwar die gleichen „Instrumente“, aber jeder macht was andres damit. Aber ist ja auch gut so, so entsteht bei jedem ja ein ganz anderer Stil. Den Tipp mit dem Abwedler find ich super. Ich hab das eben gleich ausprobiert, da bin ich selbst irgendwie noch nicht drauf gekommen

  • Dolce Petite
    9 Monaten ago

    Ein super hilfreicher Post, danke dafür! Das Nachher-Bild finde ich hundertmal besser

    Dolce Petite

  • Laura
    1 Woche ago

    Hallo,
    ich finde deinen Blog wirklich super schön!
    ich habe eben erst selber mit dem bloggen angefangen und bearbeite meine Bilder entweder gar nicht oder nur mit GIMP weil ich Photoshop nicht habe, bin aber immer wieder froh Blogbeiträge über das Bearbeiten von Bildern zu finden, da man so doch einiges dazulernen kann.
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar zu Bonny Antworten abbrechen