BEKLEIDET – Modeblog / Fashionblog Germany

Monthly Archive: February 2011

wie man andere Menschen hasst.

Posted in Uncategorized

Wenn mich bislang jemand bei einem Bewerbungsgespräch nach meinen Schwächen gefragt hätte, hätte ich nicht gewusst, was ich antworten soll. Die Schwäche darf nicht zu groß und fatal sein und diesen Standardspruch „ich bin manchmal ein bisschen übereifrig und perfektionistisch“ finde ich dermaßen peinlich, dass ich ihn nicht über meine Lippen kommen lassen kann. Gestern fiel mir dann ein, was ich vermutlich antworten würde, schuld daran sind diverse Blogger. Und meine Mutter. Ich war schon immer ein Mensch, der Ungerechtigkeiten nicht stillschweigend ansehen konnte, weder bei mir, noch bei anderen. Da fängt sich mein Mund irgendwann ganz automatisch an zu öffnen und auch dieser Text geistert mir seit heute Nacht im Kopf herum und lässt nicht ruhen, ehe ich ihn nieder geschrieben habe.

Erst gestern erzählte mir meine Mutter, in Erinnerungen schwäelgend, von einem Vorfall in der Schule. Wir hatten damals ein Aquarium in der Klasse stehen, in dem ein paar Guppys und Black Mollys ihren Lebtag verbrachten. Als mein Lehrer, ein Mensch, der eigentlich eine Vorbildfunktion übernehmen sollte, gelangweilt mit der Hand einen Guppy aus dem Wasser fischte um ihn sich genauer anschauen zu können, sprang ich empört auf und wies ihn zurecht. Für mich hätte er anstelle eines kleinen, unschuldigen, nach Wasser japsenden Fisches genauso gut ein Kind aus dem Fenster halten können. Den Rest der Stunde vor der Tür zu verbringen, war es definitiv wert.

Und gerade geschieht etwas, das mich sehr an diesen Vorfall erinnert. Ich wollte diesem Haterblog nie große Aufmerksamkeit schenken und deswegen verlinke ich ihn nicht. Auch wenn ich weiß, dass das wohl nicht viel bringt, denn ihr seid vermutlich ja nicht blöd. Aber wer nichts von der ganzen Geschichte weiß, kann hier getrost aufhören zu lesen.

Ich würde diesen Haterblog auch als nichtssagendes Getue abstempeln, wenn da nicht die vielen Leute um ihn herum wären, die Blut geleckt haben und sich im Hass baden.
Vor einigen Tagen habe ich angefangen, mir die Kommentare dieses Blogs durchzulesen, ich fing bei den ersten an und im Laufe der Tage arbeitete ich mich bis zum letzten durch. Ein Großteil dieser Kommentare richten gezielt darauf, das im Blog vorgestellte Opfer zu verletzen. Es geht um fehlenden Stil, schlechtes Aussehen und allgemein darum was diese Person sich eigentlich denkt, wie sie es wagen kann, einen Blog zu führen, der den anderen nicht gefällt. Wie kann man es wagen, einen Blog zu führen, der persönlich gefällt und nicht aber den anderen? Und gerade diese Kommentare sind das, was mich wirklich bestürzt.

Selbst ernannte ‘Modeexperten’ bei Facebook loben diesen Blog, der anderen aufzeigen würde, wie angeblich schädlich diese Blogger sind und wie wichtig diese Aufklärung ist. Und mir kribbelt es noch mehr in den Fingern, denn das was passiert ist kein persönlich gut gemeinter Rat. Es ist keine besorgte Email an den betreffenden Blogger. Es ist ein öffentliches zur Schau stellen und alle helfen drauf einzuprügeln.

Gerade das Internet wird ja gerne als Begründung dazu aufgeführt, hassen zu dürfen. ‘So ist das Internet nun mal, das muss man ab können, wenn man sich im Internet zeigt’. Genau, und gerade das siehst du dann als Begründung, so verletzend zu sein, wie du nur kannst? Nur damit du siehst, dass du eine Person berühren kannst und dich besser fühlst?

Hass verbindet. Man muss sich nicht mögen um gemeinsam zu hassen. Und wenn man in der Gruppe ist, dann ist das Opfer nur noch ein nach Wasser japsender, hilfloser kleiner Guppy und man selbst ist unglaublich mächtig. Man gehört zur Gruppe und einer muss dafür eben leiden, so ist das Leben und vor allem das Internet.

Ich frage mich ernsthaft, liebe kommentierende Blogger und Leute die sich angesprochen fühlen, tut es wirklich gut, sich am Leid anderer zu nähren? Junge Mädchen, die vielleicht über die Stränge geschlagen haben und Bloggerinnen, die einfach nur aufgrund ihres Aussehens oder Stils nicht gefallen gemeinschaftlich und öffentlich zu beleidigen? Fühlt man sich dadurch wirklich besser?
Habt ihr wirklich nicht einmal darüber nachgedacht, wie verletzend ihr seid?

you’re not alone

Posted in Uncategorized

noch ein bild, diesmal von hanni. was ist bloß los auf einmal? danke dir! :) ich hab gerade eis gegessen mit nutella, beste kombi! die krokusse blühen, die sonne strahlt, ziemlich cool gerade. und wer in osnabrück oder umgebung wohnt, sollte mal ins cup&cups brunchen gehen, wirklich toll da! ich schreib gerade zusammenhangloses zeug, weil mir nichts einfällt. also lass ichs lieber sein

shirt: h&m – blazer, rock: zara – gürtel, armband: topshop, schuhe: goertz
und ein wunderschönes lied teile ich noch mit euch

diy – blumenkranz

Posted in Uncategorized

ok, ihr wolltet ja so gerne wissen wie es geht, und ich hab versprochen es nochmal zu zeigen. ich sag ja, es ist echt leicht und eigentlich selbsterklärend. zuerst braucht ihr draht für den kranz an sich. dazu eignet sich am besten beschichteter draht (den habe ich genommen, weil ich ihn gerade in der werkstatt gefunden habe) oder noch besser klappt es wahrscheinlich mit papierdraht (gibts auch bei amazon). Ihr nehmt zwei oder mehrere stränge und dreht sie zusammen.
dann braucht ihr selbstverständlich kunstblumen (ihr könnt natürlich auch echte nehmen, aber mir wärs die mühe nicht wert) die ihr bei Ikea, in deko- oder ein-euro-läden findet.
wenn ihr wollt könnt ihr auch noch federn mit einbauen, die gibts für wenig geld im bastelladen oder auch auf amazon.
die kunstblumen und die federn habe ich dann mit dünnem draht festgemacht. den habe ich auch aus einem bastelladen für etwas über einen euro gekauft. man kann die blumen und federn natürlich auch festbinden oder festkleben wobei ich letzteres eher nur mit den federn machen würde, weil die blüten sonst leicht abbrechen können.
und damit seid ihr schon fertig. ich sag ja das kriegt jedes äffchen hin ;)
das ganze lässt sich selbstverständlich auch mit haarspangen machen. einfach die blüten an die klammer festbinden.

art perception

Posted in Uncategorized

wow. das hat julia von art perception gezeichnet, nach diesem outfit. ich bin total begeistert und fühl mich sehr geehrt. 

growing

Posted in Uncategorized

Tag 1
Tag 3
Tag 4
sie blühen! ich freu mich gerade total. ihr solltet euch unbedingt einen topf zwiebelpflanzen ins haus holen. kostet meist keine 2 euro und es ist wie ein bisschen frühling in den eigenen 4 wänden. die krokusse hier hab ich von ikea mitgenommen.

flowers in my hair

Posted in Uncategorized

ich warte so gespannt auf den frühling und sonne und warme temperaturen und frühjahrsgeophyten, dass ich mir erstmal einen blumenkranz gebastelt habe. heute war einfach das perfekte wetter für einen blumenkranz! ich bin darauf gekommen weil ich letztens 90210 (NICHT LACHEN!) geschaut habe, nämlich staffel 3, episode 14 und total neidisch auf diese blumenkränze war, die die da hatten. jetzt hab ich auch einen, HA!

 und bald ist hoffentlich auch showtime für meine krokusse. jedenfalls gedeihen sie fleißig.