DIY: color Painted dishes

Ich hatte eine wichtige Erkenntnis: DIYs sind oft gar nicht so schwer. Die sind manchmal sogar so leicht, dass selbst ich sie hinbekomme. Gestern habe ich mich spontan mit Porzellanfarbe ausgestattet und mein weißes Geschirr bemalt. Macht es mir nach, es macht unglaublichen Spaß. Einzige Regel: Kümmert euch um eine Unterlage, wenn ihr nicht wie ich euren Tisch ruinieren wollt.

Ihr braucht:
Reinigungsalkohol
Porzellanstifte / Porzellanfarbe
– weißes Geschirr
– eine Unterlage (Zeitung, Papier, Karton…)
Pinsel

Schritt 1:
Bereitet das Geschirr vor, indem ihr sie mit einem Tuch und Reinigungsalkohol abwischt und bestehende Filme entfernt. Ansonsten kann es sein, dass die Farbe nicht richtig halten wird und unschön verläuft.

Schritt 2 Stift:
Ihr könnt jetzt zeichnen, was immer ihr wollt. Oft sieht es am besten aus, wenn alles nicht besonders gerade ist. Gerade bei den Mustern die ich gewählt habe, kann man einfach fröhlich drauf los malen ohne große Sorgen haben zu müssen, dass es hinterher doof aussieht.

Schritt 2 Farbe:
Taucht euren Pinsel entweder in die Farbe und malt einfach drauf los, wenn ihr satte, kräftige Farben haben wollt. Oder fügt ein wenig Farbe aus einen kleinen, alten Deckel und vermischt es mit Wasser. So bekommt ihr hellere, transparentere Farben hin, die ihr auch trocknen lassen und schichten könnt.

Schritt 3:
Lasst das ganze einige Minuten trocknen und stellt eure Kreationen für 30 Minuten bei 160°C in den Ofen. Bei den meisten Farben sollte man noch drei Tage warten, bis man sie in die Spülmaschine stellt


English:

I just realized: Most DIYs aren’t that difficult. Sometimes they’re so easy that even I’m capable of creating something. Yesterday I painted almost all my white ceramic spontaneously and it was so much fun. There’s just one rule: Get an underlay, otherwise you’ll ruin your table, just like me.

you need:
– rubbing alcohol
– porcelain pens
– porcelain color
– white ceramic
– an underlay
– brushes

step 1:
prepare your dishes with rubbing alcohol so there won’t be any rests of fat or anything else on it. This step is important, otherwise your color maybe won’t cover right.

Step 2 pen:
You can draw whatever you want now. Often it looks the best if you’re not that accurate. Especially with the patterns I chose you can easily just start drawing without worrying.

Step 2 color:
You can either just put color on the brush and paint the plate if you want pure, covering colors or you can just put a little bit of color to an old lid or bowl and mix it with water. In that case you’ll get a lighter and more transparent version which you can easily let dry and layer with more color.

step 3:
let it dry for a few minutes and put your creations for 30 minutes and 160°C into the oven. With most colors you should wait for 3 days till you can put it in the dishwasher.






41 Comments

  • Cherifa
    6 Jahren ago

    Wow das Geschirr ist super geworden. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren!! Am besten gefallen mir die schwarz weißen Teller

    Liebe Grüße
    Cherifa von http://www.curlsallover.blogspot.de




    0



    0
  • Leonie
    6 Jahren ago

    Das sieht ja echt toll aus. Vor allem die Teller und Tassen mit dem schwarzen Muster gefallen mir sehr, sehr gut. Da bekommt man direkt Lust, das auch mal zu machen.
    Liebe Grüße
    Leonie von Follow The Daisies




    0



    0
  • Susanne
    6 Jahren ago

    Hm sorry…. aber ich finde leider, dass das aussieht wie von einem Kindergartenkind gemalt. Am schlimmsten ist der eine von den Blauen geworden. Schuster, bleib bei deinem Leisten.




    0



    0
  • Franzi
    6 Jahren ago

    Also das blaue Geschirr ist echt nice. Vielleicht solltest du über eine weitere Karriere nachdenken?




    0



    0
  • Jessica
    6 Jahren ago

    Es ist so hübsch *_*
    Ich glaube ich besorge mir demnächst auch Farbe. So individualisiertes Geschirr ist auch super als Weihnachtsgeschenk finde ich.

    LG, Jessica




    0



    0
  • Jana
    6 Jahren ago

    danke für eure Kommentare. ich liebe es am meisten, wie die Meinung von abgrundtief schlecht bis hin zu hellauf begeistert geht




    0



    0
  • Anonymous
    6 Jahren ago

    hey… ich finde, dass die Sachen echt schön aussehen.. woher sind denn die Teller und Tassen?




    0



    0
    • Jana
      6 Jahren ago

      die Teller sind die billigsten von Ikea und die Tassen sind von Depot




      0



      0
  • Julia
    6 Jahren ago

    ich finde, dass die Sachen echt schön geworden sind.. Woher sind denn die schönen Tassen?
    Liebe Grüße




    0



    0
    • Jana
      6 Jahren ago

      danke! die sind alle von Depot!




      0



      0
  • Rebellious Lace
    6 Jahren ago

    ich finde auch, dass die Teller wunderschön aussehen. Vor allem die blauen sind sehr toll – ein goldener Rand dazu wäre noch schön. Erinnern mich an die Teller von suiteonestudio

    Liebe Grüße,
    Simone




    0



    0
    • Jana
      6 Jahren ago

      danke einen goldenen Rand haben sie sogar!




      0



      0
  • Ina Nuvo
    6 Jahren ago

    Total schöne Idee! Macht sich echt super gut, mal sehen ob mich an einem gemütlichen Wochenende mal die Muse küsst

    Kommt als Geschenk sicher auch total gut, oder? Aber eine Frage noch: Wäscht sich die Farbe von dem Porzellan im Spüler ab, auch nach vielen Waschgängen?

    Liebe Grüße
    Ina
    http://www.ina-nuvo.com




    0



    0
    • Jana
      6 Jahren ago

      ich habe jetzt keine langzeiterfahrung aber auf den Farben steht dass sie spülmaschinenfest sind. du musst sie nur einmal in den Ofen stellen.




      0



      0
  • Rebellious Lace
    6 Jahren ago

    haha ok – hab grad erst gesehen, dass sie eh einen Goldrand haben




    0



    0
  • R. Diedrich
    6 Jahren ago

    Das sieht echt toll aus und macht auf jeden Fall lust auf Meer! Finde die blaue Farbe ect schön Mal schauen, ob es mir auch so gut gelingt. Glaube fast nicht daran, aber mal schauen.

    Grüße




    0



    0
  • Elena
    6 Jahren ago

    Sieht wirklich sehr sehr cool aus! Unperfekt ist doch manchmal am aller schönsten
    Liebe Grüße
    Elena
    ______________________________________
    https://annelenafashion.wordpress.com/




    0



    0
  • Mina
    6 Jahren ago

    Total coole Idee, echt! Das macht bestimmt auch voll Spaß! Und das Ergebnis ist super geworden. Dein Blog gefällt mir ohnehin richtig gut. Ist sehr abwechslungsreich und wirkt auch alles authentisch.
    LG Mina
    http://busymumstyles.net




    0



    0
  • coeurdelisa
    6 Jahren ago

    Das Geschirr mit dem schwarzen Muster gefällt mir richtig gut. Ich habe auch schon mal mit so einem Porzellanmalstift versucht was auf eine Tasse zu schreiben aber das war leider nicht so intensiv schwarz wie bei dir.




    0



    0
    • Jana
      6 Jahren ago

      hast du die Tasse vorher mit Alkohol abgewischt? ich hab’s am Anfang auch vergessen und das war ein großer Fehler.




      0



      0
  • Joyce W. Knutson
    6 Jahren ago

    Sie diy ist so schön, es so einfach aussieht, aber ich weiß, es kann ein wenig schwer, sich auf die Tasse Entwurf sein!!




    0



    0
  • fashion kitchen
    6 Jahren ago

    total super DIY




    0



    0
  • FeatherandDress
    6 Jahren ago

    Wow eine super Idee, könnt man auch gut als Weihnachtsgeschenke nutzen. LG

    http://featheranddress.com




    0



    0
  • Dilara
    6 Jahren ago

    Mega schön Jana! Die Idee finde ich hammer und ist einfach mal was anderes als diese ganzen Standarddrucke oder langweiligen Farben.
    Bei Zeiten werde ich das echt mal ausprobieren! Und günstig ist das auch noch wuhuu

    Liebste Grüße Dilara
    von http://www.dilarafeenstaub.wordpress.com




    0



    0
  • LYNNDGREN LYNNDSTRÖM
    6 Jahren ago

    Ich muss das unbedingt ausprobieren! Besonders die blauen Teller gefallen mir so so gut und sehen einfach nur cool aus.

    Liebe Grüße
    LYNNDGREN LYNNDSTRÖM // http://www.LynndgrenLynndstroem.blogspot.de




    0



    0
  • Aly
    6 Jahren ago

    Der Teller sieht so aus, als ob du das Meer draufgemalt hättest!
    Ich habe schon ein mal mit Porzellanstiften experimentiert, aber bei mir ist das nicht so gut geworden wie bei dir

    Liebe Grüße,
    Aly
    http://www.duftlos.at




    0



    0
  • Lisa
    6 Jahren ago

    Hey, das sieht total schön aus. Hab das auch schon einmal versucht, leider war nach der Spülmaschine die bemalte Tasse nicht mehr schwarz, aber das restliche Geschirr. Und das obwohl ich mich an die Anleitung gehalten habe Vielleicht kannst du auch mal berichten, wie das bei dir gehalten hat, finde es eine richtig schöne Idee.




    0



    0
    • Jana
      6 Jahren ago

      ok, aber ich muss gestehen, ich hab gar keine Spülmaschine ;( die passte nicht mehr in die Küche rein..




      0



      0
  • Kat
    6 Jahren ago

    Wow, das sieht ja wirklich toll aus! Ich würde das denk ich mal mit schwarzer Farbe probieren.

    xx
    Kat

    http://www.teastoriesblog.com




    0



    0
  • Kathi
    6 Jahren ago

    Wow, die schwarz bemalten sind ja superschön! Echt eine gute Idee!

    lg, Kathi
    http://www.ilvieebella.com




    0



    0
  • Thao
    6 Jahren ago

    Find es ein super schönes DIY.
    Vor allem das Geschirr mit dem schwarzen Muster gefällt mir sehr gut!

    LootieLoo’s plastic world




    0



    0
  • Alanis
    6 Jahren ago

    Dein DIY ist wirklich klasse! Total einfach aber wirkungsvoll. Ich habe richtig Lust mein Geschirr zu verschönern.
    Liebst Alanis




    0



    0
  • Anna
    6 Jahren ago

    Das sieht wirklich wunderschön aus! Hätten wir nicht schon viel zu viel Geschirr, würde ich direkt loslegen…

    Liebe Grüße!
    Anna




    0



    0
  • Kate
    6 Jahren ago

    Das schaut so schön aus! Simpel & so wunderschön. ich liebe so etwas!
    Danke für den tollen Post!

    ♥-liche Grüße
    Kate von http://www.dasgluexkind.de




    0



    0
  • Milena
    6 Jahren ago

    Keramik bemalen macht echt riesen Spaß und entspannt auch so schön!

    Deine Teile sind sehr hübsch geworden – großes Kompliment.

    In einigen Städten gibt es übrigens „Keramikmalstudios“, in denen man die komplette Ausrüstung gestellt bekommt. Und die brennen das dann auch für einen bei 1000 Grad. Das Ganze kostet meist nicht mehr als 15-20€ (ich habe das Ganze in meinem Blog beschrieben – gibt es wie gesagt in vielen Städten).




    0



    0
  • sarahvonh
    6 Jahren ago

    Die Idee und die Umsetzung sind absolut fabelhaft! Ich glaube, das werde ich auch mal probieren!

    xx Sarah

    http://www.sarahvonh.com




    0



    0
  • Caro
    6 Jahren ago

    Coole Sache! Auch wenn dein tisch darunter leiden musste (siehe dein snap)
    Es hat sich gelohnt.- Liebe Grüße aus Breslau!

    http://www.redchillilounge.com




    0



    0
  • Corinna
    6 Jahren ago

    haha ok die Meinungen gehen auseinander Aber alles in allem sieht das Feedback doch eher positiv aus. Mir persönlich gefallen die schwarz-weißen sehr gut, das hat ein bisschen was vmeiner Lieblingsmarke Bloomingville Und DIY ist immer super.
    Liebe Grüße, Corinna von http://www.kissenundkarma.de




    0



    0
  • Laura
    6 Jahren ago

    oh das ist eine super Idee für Weihnachten! Danke




    0



    0
  • barbies jealous sister
    6 Jahren ago

    Wow! Das sieht wirklich toll aus! Ich werde das unbedingt auch mal versuchen und damit mein tristes Geschirr aufpeppen. Ein richtiger toller, ganz individueller Hingucker! Ich freu mich schon drauf es selbst zu probieren




    0



    0

Leave A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .