BEKLEIDET – Modeblog / Fashionblog Germany

Monthly Archive: May 2011

und samstags in berlin

Posted in on the go

ich wollte ja noch zu dem eigentlichen grund kommen, weshalb ich in berlin war:
so kurz vor neun machte ich mich auf die abenteuerliche reise durch berlin um vom meininger hotel hauptbahnhof zum rosenthaler platz zu gelangen. fragezeichen schwebten schon am vortag über meinem kopf, weil berlin sich einfach mal dachte ‘hey, nur ne ubahn, das ist doch langweilig! wir holen uns außerdem noch neben normalen zügen eine s-bahn! UND natürlich busse UND so eine tram!’. 
jedenfalls fand ich dann heraus, dass ich erst in eine s-bahn steigen muss und dann in eine u-bahn. ‘fett, da ist direkt die S7!’ – ich steige ein, ziemlich glücklich, die bahn so schnell gefunden zu haben und merke dann irgendwann, dass ich in die falsche richtung fahre. nach 10 minuten am zoologischen garten mache ich mich also wieder auf den weg in die entgegengesetzte richtung. laufe durch dieses unterirdische labyrinth am alexanderplatz, verpasse gerade so die u-bahn, warte 10 minuten und bin dann also irgendwann am rosenthaler platz. da steh ich also mitten auf dem platz und laufe planlos durch die gegend, weil ich die hausnummer nicht finde. nein, wenn da rosenthaler straße 72 -73 steht, heißt das wohl nicht, dass dort nur hausnummer 72 und 73 sind, da sind trotzdem alle hausnummern.
jedenfalls führte meine planlosigkeit letztendlich dazu, dass ich etwa eine halbe stunde später ankam als geplant und mein kopf nochmal etwa 15 minuten später. jana und großstadt, das muss noch geübt werden. (und ja, ich war vorher schon in berlin, aber glücklicherweise hatte ich da immer menschen hinter denen ich einfach herdackeln konnte ;D)
was friendticker ist, wurde ganz am anfang kurz erklärt, als mein kopf noch nicht da war. deshalb behaupte ich einfach mal es ist grooob gesagt eine app, mit der ihr einerseits euren freunden sagen könnt, in welcher locaion ihr euch gerade befindet, andererseits natürlich location empfehlen könnt und ganz wichtig, es ist eine art schnitzeljagd. man kann nämlich items sammeln, die man dann zum beispiel gegen einen gratis kaffee eintauschen kann. ich habs noch nicht getestet, fragt mich in ein paar wochen nochmal. boris entrup war auch da, wie ihr sehen könnt. er hat ein paar mädels getroffen und geschminkt, die über die friendticker app gewonnen haben und sich an unseren gesprächen beteiligt. und natürlich ein bisschen was zu schminke erzählt ;).
an einem einzigen tag hab ich einige wirklich nette bloggerinnen und vloggerinnen kennen gelernt. blogtechnisch vertreten waren julia von styleproofed, anja und berit von modeopfer110, suki und belle von honey and milk, luisa von style-roulette und lisa für styleranking. und es waren sogar 3 youtuberinnen dabei; twinklemina, kleenemelle81 und thechikarina. wenn ihr mehr über den tag lesen/hören wollt, wisst ihr nun wo ihr suchen könnt!
In dem workshop ging es vor allem darum, was für chancen blogs und vlogs haben, welche vor- und nachteile blogs gegenüber vlogs haben, welche erwartungen man hat, welche probleme auftreten. florian von friendticker zeigte uns gleich noch ein paar ziemlich interessante seiten.
anja und berit von modeopfer110 haben eine kleine präsentation vorbereitet, erzählt, wie sie zum modebloggen gekommen sind, wie man einen blog nach ihren erfahrungen erfolgreich aufbaut und haben anschließend mit uns über blogs und vlogs diskutiert.
julia von styleproofed kam am nachmittag reingeschneit mit einer wunderschönen präsentation zu aktuellen trends. ich kannte die seite vorher gar nicht. kanntet ihr die? dabei ist die idee dahinter ziemlich cool, finde ich. auf styleproofed wird die alltagstauglichkeit von laufstegmode getestet. tests kannte ich bislang wohl für beautyprodukte, aber für mode war mir das vollommen neu. ist jedenfalls einen besuch wert!

hier testet luisa gerade unter kritischen blicken von karina und melanie die von julia mitgebrachte ziemlich auffällige barock-sonnenbrille von prada.
und nun klickt euch durch die millionen links und werdet müde! gute nacht.

freitags in berlin

Posted in on the go

morgens 10 uhr, zeit für ein knoppers, ne?

die leute von friendticker haben mega-mega spontan am samstag einen kleinen ‘workshop’ ins leben gerufen, ein paar bloggerinnen und vloggerinnen eingeladen und eine menge über die möglichkeiten im social media bereich erzählt. bald mehr dazu! ich bin nämlich schon gegen freitag abend angereist und hatte die chance, mich mit zwei sehr tollen bloggerinnen zu treffen.
chi do ha, ihre freundin mai und ich verpassten uns erstmal, fanden uns dann aber in der friedrichstraße wieder. nach der aufreibenden suche nach etwas leckerem essbaren (kommentar der beiden: “wir glauben wir waren noch nie hier.”), sind wir letztendlich bei vapiano gelandet. als wir dann weitergingen, liefen wir eine weile in die falsche richtung. schön, jemand gefunden zu haben, der so wenig orientierungssinn hat wie ich. ;)
endlich wieder auf richtigem wege trafen wir laura. chi und mai haben sich leider verabschiedet und es folgte ein verrückter cocktailabend mit ausgefallenen sitznachbarinnen, leckeren cocktails mit einer halben stunde wartezeit und aufreibenden geschichten über kinder, koks und freiheit, bis ich dann irgendwann nachts in meinem bettchen im hotel lag und bei dem blick auf die weckeruhr fast ein tränchen verdrückt hätte. aber wer schläft schon aus wenn er einen grandiosen tag in berlin vor und hinter sich hat?
der workshop (oder wie man es nennen mag) am samstag war übrigens auch super. ich erzähl euch noch die tage davon.

pastell

Posted in Uncategorized

das kleid durfte ich mir ebenfalls bei market hq aussuchen. es ist von minkpink. selbstverständlich, wovon auch sonst? ;) eine große liebeserklärung an diese marke! ich muss euch sehr bald mal diesen blazer zeigen, er ist ein traum, ich mach fotos sobald ich kann.
auf fotos fällt mir immer auf, wie unglaublich blass ich bin. früher hat mich wahnsinnig gestört, dass alles was die sonne bei mir verursacht, ausschließlich sommersprossen sind. heute merke ich, wie egal sowas im grunde ist. ich leuchte im dunkeln besser, ergo werde ich nicht so schnell überfahren. hat alles seine vorteile.

kleid: minkpink via mhq – bluse: primark – kette: six – sandalen: tamaris via zalando


von interviews, domains und paketen

Posted in Uncategorized

ich war krank, bin aber mittlerweile schon gottseidank wieder so gut wie gesund. mit outfitposts kann ich gerade nicht dienen, dafür erzähl ich euch etwas anderes. ich durfte grandioserweise ein interview bei der glamour geben, und dieses interview ist seit gestern online.
abgesehen davon habe ich es nach ewigkeiten geschafft, meine domain bekleidet.net mit meiner blogspotadresse zu verknüpfen. das war vielleicht ein kampf, dabei ist es eigentlich furchtbar einfach. ich habe dazu einen gastpost geschrieben, den ich euch eigentlich an dieser stelle verlinken wollte. aber er wurde noch nicht online gestellt und ich habe keine ahnung wann das passieren wird.
außerdem haben mich ein paar pakete mit wunderbaren inhalt erreicht. unter anderem ein päckchen von market hq mit einem blazer, der der absolute wahnsinn ist, ich zeig ihn euch sobald wie möglich. die ringe waren auch dabei. so einen gibt es so wie ich verstanden habe zur zeit zu jeder bestellung, solang der vorrat reicht. und für alle, denen die versandkosten zu hoch waren, zur zeit kostets gar nichts bei bestellungen über 75 dollar.

5 schritte um wieder kind zu sein

Posted in Uncategorized

ich schwelge gerade in erinnerung an meine kindheit und an all diese grandiosen dinge, die es damals gab und die man damals geliebt hat und völlig in vergessenheit geraten sind. das ist schade! ich setze mich ein für ein bisschen nostalgie und nenne euch janas 5 dinge, die man unbedingt mal wieder tun sollte:

1. die mädels vom immenhof schauen. die haben 100 ponys und es gibt lauter viele äußerst geistreiche lieder, also alles was man zum leben braucht. mehr muss man dazu nicht sagen. 
Pferdchen hopp, hopp, hopp, hopp
Schneller, schneller – hoppla hopp
Doch bitte kein Galopp
Pferdchen tripp, trapp, klipp, klapp
Trippetrab und Klippeklapp
So geht’s im Ponytrab
Spiel ich eins, zwei, drei, vier – Didelidelit
Laufen ein, zwei, drei, vier Ponybeinchen mit
Dideldi – so geht meine kleine Ponymelodi 
2. n64 zocken. ich bin ja der meinung, dass man sämtliche neue konsolen verkaufen sollte um sich auf die suche nach der besten konsole zu machen, die in der vergangeheit produziert wurde. Die knalligen farben auf der geringen auslösung machen deutlich, dass es da draußen etwas wichtigeres gibt, als die reale welt und das jetzt nur noch zählt, den goldenen pokal im mario kart grand prix zu gewinnen. Dazu ist jedes noch so grausame mittel recht, besonders beliebt der elektroschock. Und wenn man haushoch verloren hat, besteht die einzige chance seine ehre zu verteidigen darin, das stärkste pokemonteam aller zeiten auf die beine zu stellen und seinen gegner ohne gnade platt zu machen.
3. traumtelefon spielen. ich war ja schon ein bisschen neidisch, als lari vor einiger zeit verkünden ließ, dass sie nun im besitz eines original traumtelefons sei. jede wollte die auserkohrene sein, mit der heimlchen hoffnung, dass der typ anruft, der aussieht wie aaron carter.
4. seifenblasen produzieren. ich kaufte mir vor ein paar wochen seifenblasen. Ich sah die bunten plastikverpackungen und alle erinnerungen kamen in mir hoch. wie wir kinder völlig fasziniert in einer olympischen diszipliniertheit versuchten so viele schimmernde kugeln in den himmel zu sprühen, wie nur möglich und uns auch von nasser kleidung und verklebten fingern nicht beirren ließen. seifenblasen sind so simpel und schön. für mehr seifenblasen!
bild via http://www.ypsfanpage.de
5. urzeitkrebse züchten. Die yps war ein bedeutender bestandteil meiner kindheit. manch einen brachte die beharrlichkeit der eltern, auf gar keinen fall ein pony in den garten zu stellen, fast schon zur verzweiflung. da waren die uhrzeitkrebse die letzte hoffnung auf ein paar nichtmenschliche supercoole freunde, im hinterkopf immer die hoffnung, dass die viecher aus ihrem einmachglas herauswachsen würden und demnächst mit um die häuser ziehen. und auch wenn sie in der regel nur 2 wochen existierten, weil es grundsätzlich nur die dosierung zu viel und zu wenig futter gab, fühlte man sich in den paar tagen wie ein forscher, der eine neue spezies aufzieht.
wenn ihr auch supercoole “sollte-man-mal-wieder-tun” dinge kennt, lasst sie mich wissen!

zwanzig

Posted in Uncategorized

 zu sehen ist meine neue überall-dabei-tasche von ceannis, die ebenfalls in der nelly bestellung war. uuund ein paar wunderschöne, perfekte tamaris sandalen in der farbe pepper von zalando. der sommer darf nun kommen. morgen darf ich früh aufstehen, weil ich schon um 9 einen workshop habe, schöner samstag. danach geh ich nochmal auf die maiwoche, auf der ich übrigens heute diesen mega geilen schlüsselanhänger gefunden habe, für 3,50. toll, oder? ich stand ungefähr 2 jahre vor den ganzen seltsamen tierchen und konnte mich nicht entscheiden. die anderen waren sichtlich genervt ;D.
 kleid: zara - sonnenbrille: cats1000 via mister spex – tasche: ceannis via nelly – sandalen: tamaris via zalando


martin jondo – jah gringo