ok, ihr wolltet ja so gerne wissen wie es geht, und ich hab versprochen es nochmal zu zeigen. ich sag ja, es ist echt leicht und eigentlich selbsterklärend. zuerst braucht ihr draht für den kranz an sich. dazu eignet sich am besten beschichteter draht (den habe ich genommen, weil ich ihn gerade in der werkstatt gefunden habe) oder noch besser klappt es wahrscheinlich mit papierdraht (gibts auch bei amazon). Ihr nehmt zwei oder mehrere stränge und dreht sie zusammen.

dann braucht ihr selbstverständlich kunstblumen (ihr könnt natürlich auch echte nehmen, aber mir wärs die mühe nicht wert) die ihr bei Ikea, in deko- oder ein-euro-läden findet.

wenn ihr wollt könnt ihr auch noch federn mit einbauen, die gibts für wenig geld im bastelladen oder auch auf amazon.

die kunstblumen und die federn habe ich dann mit dünnem draht festgemacht. den habe ich auch aus einem bastelladen für etwas über einen euro gekauft. man kann die blumen und federn natürlich auch festbinden oder festkleben wobei ich letzteres eher nur mit den federn machen würde, weil die blüten sonst leicht abbrechen können.

und damit seid ihr schon fertig. ich sag ja das kriegt jedes äffchen hin ;)

das ganze lässt sich selbstverständlich auch mit haarspangen machen. einfach die blüten an die klammer festbinden.

19 opinions: