DIY: SLEEVELESS TOP



gestern hatte Mel ein ziemlich cooles Top von H&M an, das ich dann auch unbedingt haben wollte. Habe ich nun auch. Gerry hatte aber auch einen grandiosen Tipp; in der Männerabteilung gibt es die gleichen Shirts, nur eben mit Ärmeln. Wenn man diese und den unteren Rand abeschneidet, hat man das Top nicht nur in ganz verschiedenen Farben, man hat auch 3 Euro gespart. Das Shirt kostet nämlich nur 5 Piepen. Zeit für ein ziemlich billiges, Jana-sicheres DIY-Tutorial!

translation                                                                                                                                                                                                  Yesterday Mel had a pretty cool top from H & M that I wanted to have necessarily. Now I’ve got it. But Gerry also had a fantastic tip; the men’s shirts are the same, just with sleeves. If you cut them plus the bottom, you have exactly the same the top in different colors and you have also saved 3 euros. The shirt is namely only 5 bucks. Time for a pretty cheap, Jana-safe DIY tutorial!

 

Twittern
Posted in DIY. Bookmark the permalink. RSS feed for this post. Trackbacks are closed.

28 Responses to DIY: SLEEVELESS TOP

  1. Fashion Brands says:

    Your Tee-Shirt…….. so cuit!!!

  2. Luka says:

    wie lustig, gerade vorgestern habe ich das gleiche getan. mein shirt war allerdings ein grauer riesen-sack. :D die ärmel habe ich oben mit einem dünnen band zusammengerafft, hat alles noch mehr aufgepeppt.

  3. Anca says:

    Dieses Totenkopf-Shirt, wo hinten das Muster eines Totenkopfes reingeschnitten ist, kann man auch total simpel nachmachen. 3 Euro Shirt in Wunschform und Wunschfarbe bei Primark oder sonst wo kaufen und dann das Muster vormalen und ausschneiden.
    Dann kann man das auch nach Wunsch variieren ^^
    Ist auch Jana-Sicher :D

  4. Lilli says:

    Daaaaanke, endlich mal ein DIY, das sogar ICH nachmachen kann :))

  5. Alina says:

    Sieht echt schön aus! Man sollte sich sowieso viel öfters in Herrenabteilungen herumtreiben, da gibts so einige Schätzchen!
    Liebste Grüße, Alina

  6. Anna says:

    Sieht super aus!

    a-to-the-a.blogspot.com

  7. Saskia says:

    Bin gerade erstmals auf deinen Blog gestoßen und finde ihn super! Hast eine neue Leserin :)
    wenn du Lust hast schau dir auch mal meinen Blog an:
    http://www.samorous.blogspot.de

  8. Steffy says:

    Sieht richtig gut aus :)
    Tolles DIY, ich liebe einfach solche Shirts ♥

  9. Tahnee says:

    Wow! Tolles Ergebnis!
    Kannst du vielleicht bald mal ein Gewinnspiel machen ?
    LG

  10. Lena says:

    Einfach, aber immer noch genial :)

    Lena

    http://the-perfectly-imperfect.blogspot.de/

  11. Weird Vienna says:

    Sieht echt toll aus – und ich liebe die Farbe!!! <3

  12. Ronja says:

    Das wird auf jedenfall nachgemacht. Sieht total super aus. =)

  13. Lisa says:

    Hi,
    mich würde interessieren welche Größe du genommen hast?
    Liebe Grüße
    Lisa

  14. Iripiri says:

    Ich find die Idee so cool, da hab ich sie gleich mal “nachgemacht”. Ich bin sonst kein Fan von solchen Tops an mir ( ich find ich seh immer so aus als hätte ich ein schwimmerkreuz ;) ) aber das sieht super aus. Danke danke für die tolle Ideee

    LG Ira

    wenn du Lust hast schau doch mal vorbei. Eine Freundin und ich gehen jetzt auch unter die Bloggerinnen
    http://johannisbeerdrops.blogspot.com

  15. Katie says:

    oh wow, what an amazing idea!!!
    well done :)
    http://coeursdefoxes.blogspot.com/
    http://www.facebook.com/CoeursDeFoxes

  16. Anni says:

    Das ist ne super Idee, das wollte ich schon länger mal machen! Übrigens mit genau diesem T-Shirt in genau dieser Farbe ;) Das sieht aber auch mit Ärmeln gut aus!

  17. lena says:

    Wozu man Männershirts alles brauchen kann… :)
    Tolle Idee, aber kann man das waschen? Ich glaub nämlich der Rand trennt sich auf wenn er nicht umgenäht ist…

  18. Nina says:

    Yeah – sehr schön! Und vor allem so einfach :) Diese Woche spiele ich mal Copy Cat und schnippel an einem grünen Männershirt herum, das mir wegen seiner schönen Farbe schon vor längerer Zeit ins Auge gefallen ist. Dann aber auch am Kragen. Der ist mir bei diesem H&M-Modell etwas zu eng.

  19. Xeana says:

    Awesome! Great idea! I like it!

    From http://www.xeanafashion.com

  20. Lu says:

    great idea ! i have to try it ! xx

  21. Maria says:

    Schönes Top :)

    welikewelove.blogspot.com

  22. Svenja says:

    die idee ist klasse, das sollte ich auch unbedingt demnächst mal machen ;)

    http://irgendwomittendrin.blogspot.de/

  23. Mar says:

    Hätte ich das mal vorher gewusst…;)

  24. Leonie says:

    So eine tolle Idee! Jetzt hab ich’s auch endlich mal geschafft, es zu probieren.
    Mir kamen ganz viele tolle Ideen, wie ich es noch anders zerschnippeln könnte.
    Am Wochenede werd ich gleich noch ein paar Shirts besorgen,
    um meine Ausprobier-Gelüste zu stillen ;)
    Danke, liebe Jana!

Hinterlasse einen Kommentar zu Anonymous Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

THE AUTHOR




questions?

It doesn't matter what you wear. The main point is that it feels good.


FOLLOW





.
Follow bekleidet



LATEST INSTAGRAMS


LINK THE BLOG



LISTENING TO



SHOPS

shops

Swedish Greys - a WordPress theme from Nordic Themepark
Impressum || Datenschutzerklärung .